Mitten im Ort, mitten im Leben

Ein erfreulicher Termin für die Gemeinde Langenfeld fand am gestrigen Freitag im Rathaus statt. Landrat Helmut Weiß überbrachte höchstpersönlich die beiden Baugenehmigungen für das Dienstleistungszentrum sowie die ambulant betreute Wohngemeinschaft.
Die Anwesenheit der verschiedenen mit den Projekt betrauten und involvierten Personen bei der Übergabe zeige, so Bürgermeister Reinhard Streng, dass es sich um echte Gemeinschaftsprojekte handle. Beispielsweise das Mehrgenerationenhaus "Dorflinde" sei "nicht nur ein Gebäude", sondern entspreche einer Entwicklungsphilosopie, die man in Langenfeld "teils aus der Not" heraus entwickelt habe, weil man durch den demografischen Wandel und damit einhergehende Geschäfsschließungen und Leerstände um den Fortbestand der Infrastruktur habe fürchten müssen. Das künftige Dienstleistungszentrum, die ambulent betreute Wohngemeinschaft oder eben auch die Dorflinde seien Projekte, die man gleichberechtigt entwickeln und ausbauen wolle.
Landrat Helmut Weiß bekundete Respekt vor dem Mut der Langenfelder, Projekte solcher Größenordnungen anzugehen. Der Ort habe sich angesichts des demografischen Wandels entschlossen, seine Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen und könne auf ein "starkes Bürgerengagement" bauen. Die Dorflinde beispielsweise stehe als Mittelpunkt im Ort, getreu dem Motto: "Mitten im Ort, mitten im Leben".
Quelle: Fränkische Landeszeitung (FLZ Nr. 127 - Samstag, 04. Juni 2016 / Petra Lauer)

